Referenznummer: 50027159
Softwarefunktionsentwickler (m/w/d) Batteriemanagementsysteme (BMS)
Standort:
München
Vollzeit
unbefristet
Berufserfahrene
BEO-S
13.04.2023 - 13.10.2024
FEV Europe GmbH
Was wir tun - und warum!
Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 7.300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?
Aufgaben
- Du arbeitest als Softwarefunktionsentwickler (m/w/d) für Batteriemanagementsysteme (BMS) für Hochvoltbatterien der nächsten Generation an Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Du übernimmst die Identifikation sowie das Management von Funktionsanforderungen
- Du erarbeitest neue innovative Konzepte für Funktionen und erstellst dazu die entsprechenden Funktionsarchitekturen
- Du spezifizierst die Steuergerätefunktionen in MATLAB, Simulink bzw. Stateflow und übernimmst die Inbetriebnahme der Funktionen nach automatisierter Code-Generierung
- Die Spezifikation, Durchführung und Analyse von Modultests sowie System- und Integrationstests (MiL, HiL, Fahrzeug)gehören außerdem zu Deinem Aufgabenbereich
- Du übernimmst die Inbetriebnahme und Kalibrierung von Funktionen mit Applikationswerkzeugen wie INCA und CANape
- Du bist offen für Dienstreisen und Erprobungen ins bzw. im Ausland
Qualifikation
- Du hast ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Anwendungssoftware nach dem V-Modell, z.B. Automotive SPICE oder ISO 26262, sowie in der Spezifikation, Integration und Kalibrierung von Batteriemanagementsystemen, insbesondere mit MATLAB/Simulink, INCA, und/oder CANape
- Du bringst gutes Know-How zu Hoch- und Niedervoltbatterien mit Schwerpunkt Automobilanwendungen sowie idealerweise Fachkenntnisse in Zellchemie und Alterungsmechanismen mit
- Idealerweise hast Du außerdem bereits Erfahrung im Bereich Systems-Engineering; z.B. Architektur- und Anforderungsmodellierung
- Du kommunizierst in Wort und Schrift verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Kundenorientierung sowie Analysestärke und stehst für teamorientiertes Handeln
Was wir bieten
Gestalte die Mobilität von Morgen
Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
Arbeite flexibel
Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.
Erweitere Deinen Horizont
Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Bleibe fit
Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.
Erfahre Wertschätzung
Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.