Referenznummer: 50025_BE_10
Masterand (m/w/d) Erweiterung einer bestehenden Auslegungsmethodik für batterieelektrische Stationärspeicher (BESS)
Standort:
Aachen
Vollzeit
befristet
Studenten
BEB-S
FEV Europe GmbH
Was wir tun - und warum!
Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit 6.100 Mitarbeitenden weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?
Aufgaben
Unsere hauseigene MATLAB-basierte Softwarelösung BATT.code unterstützt heute schon die schnelle Auslegung und Bewertung von Fahrzeugbatterien. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen und das Tool so erweitern, dass auch Stationärspeicher – vom Heimspeicher bis zum 40-Fuß-Container – mit wenigen Klicks entworfen und analysiert werden können. Dafür suchen wir dich!
- Du recherchierst die Besonderheiten der unterschiede von Stationärspeicher zu Fahrzeugbatterien (Anordnung der Packs, Einbau in Regale oder Container, Leistungselektronik, Normen, Sicherheit)
- Du gleichst das bestehend Tool auf fehlende Funktionen ab
- Du unterstützt bei der Einführung einer neuen Systemebene „BESS“ inkl. Klassen wie Inverter, Container-Kühlung, Pack-zu-Pack-Busbars
- Du erweiterst die Berechnungen um stationärtypische Kennzahlen (Dauerleistung, Energiedichte, Kühlbedarf)
- Du integrierst neue Module in die bestehende Softwarearchitektur, inkl. Plausibilitätschecks und Defaultwerte nach relevanten Normen
- Du testest Erweiterungen an Beispielprojekten und vergleichst diese mit aktuellen Speicherlösungen
Qualifikation
- Du bist ein eingeschriebener Student (m/w/d) in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurstechnischen Masterstudiengang
- Du interessierst Dich für Batterietechnologien und Energiespeichersysteme
- Grundlagen in objektorientierter Programmierung – MATLAB-Kenntnisse sind vorteilhaft
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS Office Kenntnisse
- Analytisches Denken und Freude an der Entwicklung von Softwarelösungen zeichnen Dich aus
- Du bist motiviert und bringst eine eigenständige Arbeitsweise mit
Was wir bieten
Gestalte die Mobilität von Morgen
Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
Arbeite flexibel
Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.
Erweitere Deinen Horizont
Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Bleibe fit
Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.
Erfahre Wertschätzung
Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.