Referenznummer: 50025070

Projektingenieur (m/w/d) Funktionsentwicklung elektrische Antriebe

Standort:
München

Arbeitszeiten:
Vollzeit
unbefristet

Zielgruppe:
Berufserfahrene
Abteilung:
BEO-S
Veröffentlicht:
20.02.2023 - 20.12.2023
Unternehmen:
FEV Europe GmbH

Was wir tun - und warum!

Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 7.300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?

Aufgaben

  • Du arbeitest als Funktionsentwickler (m/w/d) in der modellbasierten Funktionsentwicklung für elektrische und elektrifizierte Antriebssysteme
  • Du übernimmst die übergreifende Koordination für Funktionen oder Teilprojekte in globalen Projektteams und verantwortest dabei die Projektleistungen unter Berücksichtigung der vereinbarten Projektziele (Qualität, Aufwand und Zeitplan) 
  • Du stimmst Dich mit externen und internen Projektpartnern intensiv ab und hältst regelmäßig Präsentationen zum Projektstatus
  • Du führst Funktionsanalysen durch und entwickelst Funktionen und Wirkketten des Antriebsmanagements sowie vernetzter Antriebsfunktionen, z. B. energetischer und prädiktiver Betriebsstrategien, Betriebsmodi, Start- und Anzeigefunktionen, Fahrverhalten und Momentenmanagement
  • Die Entwicklung von Funktionen für die elektrische Antriebseinheit, sowohl für die Leistungselektronik als auch für die E-Maschine, gehört ebenso zu Deinen Aufgaben
  • Du erarbeitest dabei neue innovative Konzepte für teilweise hoch vernetzte Funktionen und erstellst dazu die Funktionsarchitektur
  • Du spezifizierst die Steuergerätefunktionen in MATLAB/Simulink/Stateflow und übernimmst die Inbetriebnahme der Funktionen nach automatisierter Codegenerierung

Qualifikation

  • Du hast ein Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Softwarefunktionsentwicklung oder Applikation mit 
  • Mit Funktionsentwicklungstools (MATLAB/Simulink) und agilen Softwareentwicklungsmethoden (SCRUM) bist Du vertraut
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Antriebsfunktionen und deren Anwendung im Fahrzeug
  • Du hast sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch
  • Du bringst eine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Kundenorientierung, Analysestärke und teamorientiertes Handeln mit

Was wir bieten

Gestalte die Mobilität von Morgen
Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.

Arbeite flexibel
Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.

Erweitere Deinen Horizont
Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Bleibe fit
Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.

Erfahre Wertschätzung
Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.

Persönlicher Ansprechpartner

Julie Bode
Human Resources - Aachen

+49 241 5689-2649

Teile diese Stellenanzeige