Referenznummer: 50021530

Fachreferent/Projektleiter (m/w/d) modellbasierte Funktionsentwicklung für innovative Antriebe

Standort:
Aachen, Alsdorf, Essen

Arbeitszeiten:
Vollzeit
unbefristet

Zielgruppe:
Berufserfahrene, Führungskräfte
Abteilung:
BMT-C
Veröffentlicht:
11.01.2023 - 22.02.2024
Unternehmen:
FEV Europe GmbH

Was wir tun - und warum!

Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 7.300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?

Aufgaben

In der Funktion als Fachreferent/technischer Spezialist übernimmst Du die Fachverantwortung für die Weiterentwicklung eines Teilbereichs in der Steuergerätefunktionsentwicklung, z.B.:

  • Energiemanagement für Hybridantriebsstränge 
  • Steuerung und Diagnose von PEM Brennstoffzellensystemen
  • Innovative Regelungsfunktionen für Verbrennungsmotoren und deren Abgasnachbehandlung
  • Spezialgebiet der physikalischen Steuerungsfunktionen und der numerischen Modellierung (z.B.: KI-Methoden)

In der Funktion als Projektleiter übernimmst Du das Projektmanagement von innovativen Funktionsentwicklungsprojekten im Fachgebiet – vom Konzept bis zum Serienanlauf

  • Du stimmst Dich mit externen und internen Projektpartnern ab
  • Du betreust die Akquisitions- und Angebotsvorgänge
  • Du unterstützt bei der Entwicklung von Prozessen und Standards

Qualifikation

  • Du hast Dein technisches Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Qualifikation, bestenfalls mit Promotion abgeschlossen
  • Du bringst umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung spezifischer Themengebiete im Bereich Funktionsentwicklung und Kalibrierung mit
  • Du besitzt Kenntnisse und Entwicklungsbereitschaft im Bereich Wasserstoffverbrennung, Brennstoffzelle, KI-Funktionen und Abgasnachbehandlung
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Antriebsstrangfunktionen und deren Rapid-Control-Prototyping Anwendung im Fahrzeug
  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Du besitzt einen in Deutschland anerkannten PKW Führerschein
  • Du bist bereit international zu reisen
  • Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Belastbarkeit, Analysestärke und teamorientiertes Handeln

Was wir bieten

Gestalte die Mobilität von Morgen
Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.

Arbeite flexibel
Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.

Erweitere Deinen Horizont
Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Bleibe fit
Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.

Erfahre Wertschätzung
Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.

Persönlicher Ansprechpartner

Miriam Ebner
Central Unit Human Resources

Teile diese Stellenanzeige